Für die Wildlife- bis zu Food-Fotografie bietet Canon verschiedene Makroobjektive mit unterschiedlichen Brennweiten an, die deinem persönlichen Stil und der Aufnahmesituation gerecht werden. Makroobjektive werden oft auch von Naturfotografen verwendet, um Nahaufnahmen von Insekten oder Blumen zu machen. Dank ihrer hohen Abbildungsqualität und Lichtstärke eignen sich Makroobjektive auch sehr gut für Porträtaufnahmen. Wenn du ganz nah herankommen willst, gibt es es sogar Makroobjektive mit einem Super Makro Modus, der einen Abbildungsmaßstab von 1:1,2 ermöglicht und so noch mehr beeindruckende Details erkennbar macht.
Für Aufnahmen aus der freien Hand gibt es Makroobjektive mit Hybrid Bildstabilisator – der kompensiert bei Nahaufnahmen Kamerawackler durch Verkippung und Verschiebung. Einige Makroobjektive bieten ein LED-Makrolicht, das die Szene nach Bedarf ausleuchtet und so eine optimale Beleuchtung und Kontrolle des Schattenwurfs ermöglicht.
Schau dir die Kameraobjektive nach Brennweite an – da findest du u.a. die beliebte Brennweite 100mm. BZu den Bestsellern unter den Makroobjektiven gehören die Objektive EF 100mm f/2.8L Macro IS USM, RF 35mm f/1.8 IS Macro STM und EF-S 35mm f/2.8 Macro IS STM.